Schwangerenbegleitung

Sie sind schwanger?- Dann möchte ich Ihnen zuerst einmal alles Gute wünschen- Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung, der Vorfreude und manchmal auch der Unsicherheiten.

Wie schön ist da eine kontinuierliche Ansprechperson an Ihrer Seite zu wissen? Jemand, der mit viel Zeit, Ruhe und Erfahrung hilft bei Fragen und Problemen eine Lösung zu finden?
Und dies von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.

Schmetterlinge im Bauch – Fragen im Kopf?

Meine Begleitung beginnt in der Frühschwangerschaft- sobald Frauen vermuten Schwanger zu sein. Nach einem ersten Telefonat vereinbaren wir ein Vorgespräch in der Hebammenpraxis- hier lernen Sie die Praxisräume, mich und meine Arbeitsweise kennen.

Schwangerenvorsorge

Sie haben die Möglichkeit die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei mir in Anspruch zu nehmen und sich zusätzlich zu melden wenn akut Probleme auftreten. Diese Begleitung ist auch im Wechsel zur ärztlichen Vorsorge möglich und bietet den Familien die Möglichkeit von dieser interdisziplinären Versorgung zu profitieren. Der Fokus der Hebammenvorsorge liegt auf der Stärkung der Frau, Erhaltung Ihrer Gesundheit und Stärkung der Ressourcen als wachsende Familie- eine Vorsorge auf diese Weise dauert jeweils etwa 30-45 Minuten und umfasst neben den körperlichen Untersuchungen auch immer Zeit und Raum für vertrauensvolle Gespräche.

Hier finden Sie einen informativen Flyer des Arbeitskreises Frauengesundheit zum Thema Hebammenvorsorge.

Hebammenbegleitung

Eine weitere Möglichkeit ist, die Vorsorge rein in ärztliche Hand zu geben- die kontinuierliche Begleitung durch mich findet dann nach einem individuellen Vor- und Aufnahmegespräch, in denen ich mir viel Zeit für Ihre (Gesundheits-) Geschichte nehme, in regelmäßigen Sprechstundenterminen bis zur Geburt statt.

Wann Anfragen?

Da ich immer nur eine sehr begrenzte Anzahl von Familien so umfassend begleiten kann, macht es Sinn, mich bereits kurz nach dem positiven Schwangerschaftstest zu kontaktieren. -Es gibt also kein „zu früh“ für eine Anfrage.

Überblick für die Schwangerschaft

Young pregnant woman eating salad at home

Hilfe bei Beschwerden

Ob Massagen, Akupunktur, Körperübungen oder wertschätzendes Zuhören- hier bekommen Sie Unterstützung.


Vorsorgeuntersuchungen

Vom Positiven Schwangerschaftstest bis zur Geburt inklusive Blutentnahmen, Tasten der Kindslage, Herztöne hören oder CTG schreiben.


Kurse

Von Yoga in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung über Säuglingspflege oder Hypnobirthing-Bauchgefühl-Kurse- hier ist für Jede etwas dabei- und nach der Geburt geht es weiter…