Akupunktursprechstunde

Akupunktur ist eine seit vielen Jahren angewandte alternative Methode, die auch bei Schwangeren immer beliebter wird. Da der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft oft eingeschränkt ist, greifen viele Frauen auf diese bewährte Technik zurück.

In meiner Akupunktursprechstunde haben Sie die Möglichkeit, neben einer ausführlichen Beratung auch die Akupunktur zu erleben. Ich praktiziere Akupunktur seit 2008 und bilde mich regelmäßig fort.

Anwendung während der Schwangerschaft

Im Rahmen meiner Hebammentätigkeit kann Akupunktur unterstützend eingesetzt werden, z. B. bei Beschwerden wie:

  • Übelkeit
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Wassereinlagerungen
  • Rückenschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Geburtsvorbereitend (Start ist hier 4 Wochen vor Geburtstermin)

Viele Schwangere berichten, dass sie die Behandlung als wohltuend empfinden und sie zur Entspannung beiträgt.

Anwendung im Wochenbett

Im Wochenbett kann Akupunktur begleitend eingesetzt werden, zum Beispiel bei:

  • Milchmangel
  • Schmerzen an Geburtsverletzungen/Kaiserschnittnarbe
  • Milchstau oder Schmerzen beim Stillen
  • Stimmungsschwankungen im Wochenbett
  • Störungen der Rückbildung

Auch hier berichten viele Frauen von einem angenehmen und entlastenden Erleben der Behandlung.

Die Akupunktur ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt. Eine Sitzung kostet in der Regel 30 Euro.