
Babys sind Traglinge und verbringen viel Zeit auf und an Mama und Papa. -Manchmal soviel Zeit, dass einem die Arme lang und der Rücken krumm wird- die Lösung- eine Tragehilfe oder ein Tragetuch.
Aber auf was sollte man bei der Wahl einer Tragehilfe achten? Wie genau wird ein Tuch gebunden? Wie sitzt mein Kind gut und mein Rücken wird entlastet?
Wie wäre es mit einer Trageberatung?
Im Rahmen der Beratung haben Sie die Möglichkeit, eine für Sie geeignete Bindeweise mit Tuch zu erlernen oder verschiedene Tragehilfen (oder beides) kennenzulerenen. In einem kurzen Gespräch/Mailkontakt vorab wird kurz besprochen was gewünscht wird. Sie können sich dann beim Termin, zuerst mithilfe einer Tragepuppe, danach gerne mit ihrem Baby, durch verschiedene Systeme testen um das für Sie Passende zu finden.
Das Ziel ist es, Ihnen die Sicherheit zu geben, Ihr Kind richtig und für beide angenehm tragen zu können und das passende System oder die richtige Bindeweise zu finden.
Manchmal haben die Familien auch bereits eine Tragehilfe und kommen einfach mit der Handhabung nicht zurecht oder es besteht nur der Wunsch eine bereits ausgesuchte Trage eingestellt zu bekommen bzw. auszuprobieren. Alles ist in Absprache möglich.
Mögliche Beratungsvarianten:
Workshop (aktuelle finden diese nicht statt)
Es finden regelmäßig Trage-Workshops zu verschiedenen Themen in der Hebammenpraxis Koru statt, weitere Informationen dazu finden Sie bei den einzelnen Workshop-Terminen.
Einzelberatung:
Die Trageberatungen und Workshops werden von Katrin Köhler, Trageberaterin der Bindungsnest Familienbegleitung angeboten:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!