Loading color scheme

Schwangerenmassagen

  • im gewohnten Umfeld als Hausbesuch oder
  • im Wohlfühlambietene in der Praxis
  • fachkundig, sanft, liebevoll

Massagen sind eine wunderbare Möglichkeit zur Ruhe zu finden, Zeit für sich zu haben und seinem Körper etwas Gutes zu tun.

Viele Schwangere fragen mich nach geburtsvorbereitender Akupunktur, weil sie sich eine effektive Vorbereitung auf die Geburt wünschen, die die Wehen erleichtern und evtl auch die Geburtsdauer verkürzen kann. Neben Akupunktur bietet die Geburtsvorbereitende Massage ähnliche Effekte sie ist einfach, sicher und nebenwirkungsfrei. Zusätzlich zur besseren Durchblutung und Entspannung fördert sie die Eigenwahrnehmung und das Körperbewusstsein- und tut einfach unendlich gut.

Geburtsvorbereitende Massage ist ein Bestandteil der von Dr. Gowri Motha entwickelten Gentle Birth Method. Als Ärztin und Geburtshelferin lehrt sie die Methode zusammen mit der Hebamme Sherine Lovegrove. Dr. Motha leitet eine Praxis in London, in der Frauen während der gesamten Schwangerschaft mit Massagen, Yoga, Übungen zur Tiefenentspannung und Visualisierung begleitet und auf die Geburt vorbereitet werden. 90,6 % der so vorbereiteten Frauen gebären spontan, 96,6 % mit Damm intakt. Ich durfte diese wundervolle Massagetechnik bei Judith Kulesza in Düsseldorf erlernen und schätze sie sehr.

Oft sind die Muskeln und Bänder unseres Beckens durch unseren Alltag, Fehlhaltungen oder Anspannung zu straff oder verkürzt, was das Hineingleiten und Tiefertreten des Babys unter der Geburt erschwert. Geburtsvorbereitende Massage ist speziell für schwangere Frauen entwickelt worden, um Spannungen im unteren Rücken, Hüften und Bauch zu lösen und die Muskeln und Bänder des Beckens sanft aufzulockern. Dies fördert die physiologische Elastizität und Dehnbarkeit für die Geburt und kann bereits in der Schwangerschaft Beschwerden wie Rücken, Ischias oder Symphysenschmerzen lindern.

Die Massage wird an die jeweilige Schwangerschaftswoche angepasst, so dass Sie die positiven Effekte wie Entspannung des Nervensystems und Lockerung des Schulter-Nacken Bereichs bereits in der Schangerschaft genießen können. Ab der 36. Schwangerschaftswoche wird der Fokus zunehmend auf die Lockerung des Beckens und Beckenbodens gelegt um Sie auf die bevorstehende Geburt einzustimmen und den Körper optimal vorzubereiten.

Gerne kann ich auch Ihrer Geburtsbegleitung einzelne Griffe zeigen, damit sie sich gemeinsam mit liebevollen Händen auf die Geburt einstimmen können. Auch können manche Griffe auch später unter Geburt eingesetzt werden und die Schmerzen positiv beeinflussen.

Mit Geburtsvorbereitender Massage können Sie sich tief entspannen und loslassen - die beste Voraussetzung für eine natürliche Geburt.

Ich nehme mir für die Massage eine gute Stunde Zeit. Ein kurzes Anamnesegespräch vor der Massage, sowie eine Nachruhezeit sind obligatorisch. Nehmen Sie sich im Anschluss an die Massage nicht mehr alzu viel vor. Trinken sie viel Wasser und genießen Sie ihren entspannten Körper und Geist.

Preise:

  • 85 € als Praxistermin
  • 115 € als Hausbesuch (ausschließlich Kelkheim)

Massagen in der Schwangerschaft sind eine reine Privatleistung und nicht Bestandteil der Hebammengebührenverordnung.

 

Hebamme Anna Spengler

TERMINE ANFRAGEN